VITA

Ursula Wentzlaff

Geboren 1937 in Heidenheim an der Brenz.
Verstorben 2014 in Kressbronn am Bodensee.


1958-1961

Studium der Fotografie und Fotografik bei Anneliese Gewehr an der Bikla»Schule in Köln; Studium der Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf und von Malerei, Zeichnen und Grafik an der Höheren Fachschule fur das Graphische Gewerbe und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei den Professoren Leo Schobinger, Albrecht Ade und Albrecht Appelhans; das Angebot einer Assistentenstelle an derAkademie durch Prof. Walter Brodi wird aus persönlichen Gründen abgelehnt.


1960-1961

Tätigkeit in den Werkstätten der Staatsoper Stuttgart unter Wieland Wagner.

ab 1961

selbständig als Malerin und Grafikerin.

Entwickelt für Firmen und Institutionen Corporate Identity, Corporate Design, Konzeptionen:

Bayer AG, Leverkusen; Berlina, Mailand; Cassina, Mailand; Castelbajac, Paris; Diakonie, Stuttgart; Diego Delal Vale, Mailand; Doerken, Bochum; Fer. Mühlens 4711, Köln; Gallus, Essen; Krupp, Essen; Ravensburger, Ravensburg; IBM, Stuttgart; SEL, Pforzheim / New York; Wilkhahn, Bad Muender; Gruner & Jahr, Hamburg; Stern, Hamburg, und andere..


ab 1977

Beteiligung an Kunstausstellungen.


ab 1990

Einweihung des Ateliers ,Das Blechhaus' in Kressbronn.


Auszeichnungen und Preise

Berliner Type Award (internationaler Druckschriften - Wettbewerb des Kommunikationsverbandes).

Auszeichnung der Skulptur ,Öko-Säule' im Rahmen des Wettbewerbs ,Erkundungen' der Landesregierung Baden-Württenberg.

Design Preis Wilkhahn

Design Award, New York


Werke in öffentlichen und privaten Sammlungen

Landratsamt Bodenseekreis, Friedrichshafen

ZF Zahnradfabrik, Friedrichshafen

Dornier - EADS, Immenstaad

Bayer AG, Leverkusen

Denkfabrik Tanner, Lindau

Diakonissenkrankenhaus, Mannheim

Deutsches Literaturarchiv, Marbach

SEL, New York

Forum, DSV Studentenverlag, St. Gallen

Regierungspräsidium Tübingen

Staatsgalerie Stuttgart

ETH Zürich

Meichle + Mohr, Gohren